Konfliktberatung

Optionen entwickeln – Auswege finden

Wir bieten Ihnen zwei Arten von Konfliktberatung an:
1. eine allgemeine Beratung über das Wesen von Konflikten und Wegen, sie zu lösen
2. eine Konfliktberatung für den Fall, dass „die andere Seite“ sich einer Mediation verweigert

1) die allgemeine Konfliktberatung eignet sich für einzelne und mehrere Personen. Ziel der Beratung ist, Ihnen Information und Orientierung zu folgenden Fragen zu geben: Was ist es, was uns/ mich belastet? Was brauche ich bzw. brauchen wir? Welche Methode passt am besten zu unserer Situation?

Nicht für jeden Konflikt ist eine Mediation sinnvoll. Eine rechtliche Beratung oder eine bestimmte Therapierichtung, ein Kommunikationstraining oder eine Kombination verschiedener Ansätze kann hilfreicher sein. Wir informieren Sie über das Wesen von Konflikten und unterstützen Sie, eine Entscheidung für den nächsten Schritt zu treffen.

2)  Sind Sie in einen Konflikt verstrickt, für den Sie eine konstruktive Lösung suchen, aber die „andere Seite“ abgeblockt hat? Für diesen Fall bieten wir Ihnen ebenfalls eine Konfliktberatung an. Die Ziele einer solchen Beratung könnten sein:

  • Die andere Konfliktpartei an den „Verhandlungstisch“ zu bringen.
  • Eine klare innere Haltung zu ihrem Gegenüber und dem Konflikt zu entwickeln und darauf aufbauend
  • eine Liste von Handlungsoptionen & Ressourcen zu erarbeiten.

Diese „mediative Konfliktberatung“ ist nicht zu verwechseln mit einer anwaltlichen Beratung.  Die Prinzipien und Grundsätze einer Mediation gelten unverändert.  Durch diese neutrale Haltung bleibt die Möglichkeit einer späteren Mediation vollumfänglich erhalten. Warten Sie also nicht bis der Streit weiter eskaliert und kontaktieren Sie uns für ein Informationsgespräch!